Die ersten Lebensjahre sind geprägt von Entdeckungsfreude, Neugier und rasanter Entwicklung. Unser pädagogischer Ansatz setzt genau hier an: Wir begleiten die Kinder liebevoll und fördern sie spielerisch in allen wichtigen Entwicklungsbereichen. Kreative Lernimpulse, gemeinsames Erleben und individuelle Unterstützung tragen dazu bei, dass sie Schritt für Schritt grundlegende Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Freude am Lernen entwickeln. So legen wir den Grundstein dafür, dass sie später gestärkt, sicher und mit Begeisterung in das Schulleben starten. All dies geschieht in einem bilingualen Umfeld, in dem die Kinder immersiv sowohl die deutsche als auch die englische Sprache entdecken.
Bei PhorMinis München lernen Kinder, ihre eigenen Bedürfnisse und die der anderen zu respektieren, sich selbst frei zu entfalten und im Miteinander Sicherheit, Vertrauen und Achtsamkeit zu entwickeln.
Wir unterstützen Ihr Kind dabei, Deutsch und Englisch nicht nur zu verstehen und selbstbewusst anzuwenden, sondern auch die phonetischen Grundlagen zu entwickeln, die später das Schreiben und das Lesen in beiden Sprachen erleichtern.
Durch ein breites Angebot an Materialien und Aktivitäten fördern wir die kreative Ausdrucksfähigkeit Ihres Kindes, insbesondere in den Bereichen bildnerisches Gestalten, kreatives Werken, Musik und Bewegung.
Wir fördern bei Ihrem Kind ein anschauliches Verständnis für Zahlen, Mengen, Formen und räumliche Zusammenhänge als wichtige Grundlage, bevor in der Schule das eigentliche Rechnen beginnt. Spielerisch entdecken die Kinder Muster, vergleichen Größen, erkennen geometrische Formen und entwickeln ein erstes Gefühl für räumliches Vorstellungsvermögen und Orientierung.
Beim Vermitteln von Wissen und beim gemeinsamen Entdecken der Welt orientieren wir uns an der Lebenswirklichkeit der Kinder. An Themen, die sie interessieren und mit denen sie sich identifizieren können. So schaffen wir eine Lernumgebung, in der nachhaltige Lernerfolge möglich werden. Dabei greifen wir auch altersgerechte Inhalte aus Naturwissenschaft und Technik auf: Warum fliegt ein Flugzeug? Wie entsteht ein Regenbogen? Durch forschendes Lernen, Experimente und kindgerechte Erklärungen fördern wir Neugier, Denkfreude und ein erstes Verständnis für naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge.
Eine altersgerechte körperliche Entwicklung ist nicht nur für die Gesundheit Ihres Kindes bedeutsam, sondern bildet auch eine wichtige Grundlage für seine kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. Deshalb fördern wir gezielt die Fein- und Grobmotorik, die Koordination sowie den sicheren Umgang mit Werkzeugen und anderen Gegenständen. Darüber hinaus unterstützen wir die Kinder dabei, ein Bewusstsein für Bewegung, Körperwahrnehmung und gesunde Lebensführung zu entwickeln – spielerisch, alltagsnah und mit Freude an der eigenen Aktivität.