Unsere Grundschule
Ganzheitlich wachsen in zwei Sprachen

In attraktiver Lage in Altbogenhausen in direkter Nachbarschaft zum Englischen Garten lernt Ihr Kind auf unserer zweisprachigen Grundschule auf Deutsch und Englisch. In einer herzlichen und wertschätzenden Lernumgebung vermitteln wir Ihrem Kind ein verlässliches Kompetenz- und Wissensfundament und fördern zugleich die Entwicklung von Neugier, Empathie und sozialen Fähigkeiten.

Ein liebevoller Start in eine erfolgreiche Zukunft

Auf unserem modernen und zentral gelegenen Campus schaffen wir eine inspirierende Lernumgebung, in der sich Ihr Kind geborgen fühlt, entfalten kann und spielerisch über sich hinauswächst. Mit unserem zweisprachigen Bildungskonzept und der Immersionsmethode begleiten wir neugierige kleine Weltentdecker auf ihrem Weg und stärken sie darin, sicher und selbstbewusst in beiden Sprachen zu kommunizieren. Für eine Zukunft, die alle Möglichkeiten offenhält – weltweit.«

 

Lilian Feninger

Leiterin der Grundschule

Warum Eltern sich für unsere Grundschule entscheiden?

1

In zwei Sprachen zu Hause

Mit zwei Pädagoginnen oder Pädagogen pro Klasse sorgen wir dafür, dass jedes Kind die Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommt, die es braucht, sich im zweisprachigen Schulalltag zurechtzufinden. Deutsch und Englisch sind dabei gleichberechtigte Alltagssprachen.

2

Ganztägige Gemeinschaft

Unser Campus ist mehr als ein Ort zum Lernen. Er ist ein Raum zum Entdecken, Erleben und Zusammenkommen. Von 8.00 Uhr  bis 18.30 Uhr steht er unseren Schülerinnen und Schülern offen und bietet eine inspirierende Umgebung, in der Wissen wächst und Gemeinschaft gelebt wird.

 

3

Freude am Lernen

Unsere kompetenten Pädagoginnen und Pädagogen sorgen mit viel Engagement dafür, dass Ihr Kind jeden Tag mit Freude zu Phorms kommt. Mit innovativen und abwechslungsreichen Unterrichtsmethoden sowie einem klaren Fokus auf differenziertes Lernen schaffen wir eine individuelle und bereichernde Lernumgebung, die Neugier weckt, Selbstvertrauen stärkt und die Freude am lebenslangen Lernen fördert. 

4

Bayrischer Rahmenlehrplan

Wir sind eine deutsch-englische Bildungseinrichtung, die nach dem bayerischen Lehrplan Plus unterrichtet und sich an ausgewählten internationalen Programmen, wie dem Cambridge Primary Programme orientiert. Unsere Grundschule ist staatlich anerkannt und eine akkreditierte Cambridge International School.

5

Vernetztes Lernen

Dank unserer besonders guten Betreuungssituation in der Grundschule und eng zusammenarbeitenden pädagogischen Teams gibt es viel Raum für fächer- und klassenübergreifende Teamarbeit und Projekte. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen dabei, Eigeninitiative zu entwickeln und zugleich erfolgreich mit anderen zusammenzuarbeiten.

6

Enrichment und Extension-Programm

Zusätzliche Angebote über das Curriculum hinaus geben den Kindern die Möglichkeit, mathematisch-naturwissenschaftliche Phänomene zu erforschen. Dafür finden in jedem Jahrgang zusätzliche Projekte in ausgewählten Kleingruppen statt. Außerdem nehmen Schülerinnen und Schüler regelmäßig erfolgreich an außerschulischen Wettbewerben teil.

Aktuelle Termine
Besuchen Sie uns!

Alle Einträge
Alle Einträge

Unser Leitungsteam
in der Grundschule

Lilian Feninger

Leiterin der Grundschule

Katharina Schmelzle

Stellvertretende Leiterin der Grundschule

Susanne Herrendoerfer

Assistentin der Grundschule

Die häufigsten Fragen
und unsere Antworten

  • Ab welchem Alter können Kinder in die 1. Klasse der Phorms Grundschule aufgenommen werden?

    Kinder, die bis zum 30. September sechs Jahre alt werden, können für die 1. Klasse der Phorms Grundschule des jeweiligen Jahres berücksichtigt werden.

  • Wie viele Schüler sind in einer Klasse?

    Die Größe unserer Grundschulklassen orientiert sich an einem Richtwert von 23 Kindern pro Klasse. Die tatsächliche Klassengröße kann, abhängig von pädagogischen und organisatorischen Gegebenheiten, durch die Schulleitung angepasst werden.

  • Wie viele Lehrkräfte unterrichten eine Klasse?

    Die Grundschulklassen werden jeweils von einer Lehrkraft und einem Teaching Assistant betreut. Die Muttersprache des einen pädagogischen Mitarbeitenden ist Englisch, die des anderen Deutsch.

  • Wann startet der Bewerbungsprozess für die 1. Klasse der Grundschule?

    Der Bewerbungsprozess startet jeweils ein Jahr vor dem gewünschten Eintrittstermin im September. Wir empfehlen daher, sich frühzeitig online anzumelden. Der Einstieg bei Phorms erfolgt für die meisten Kinder in der Vorschule. Aus diesem Grund stehen in der 1. Klasse nur wenige freie Plätze zur Verfügung.

  • Kann mein Kind auch unterjährig aufgenommen werden?

    Ein unterjähriger Einstieg ist in jeder Stufe möglich, sofern Plätze verfügbar sind. Bei Interesse setzen Sie sich bitte direkt mit dem Admissions Team in Verbindung.

     

    Zum Beginn des neuen Schuljahres ergeben sich erfahrungsgemäß in den höheren Klassenstufen der Grundschule (Jahrgangsstufen 2 bis 4) vereinzelt freie Plätze, die wir nachbesetzen. Für diese Plätze können Sie sich bewerben. Bitte registrieren Sie Ihr Kind online, um weitere Informationen zu erhalten.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

+49 89 324 9337 65Montag bis Freitag, 10.00 bis 16.00 Uhr

Franziska Salge

Admissions Counsellor | Grundschule & Gymnasium