Willkommen & Welcome 
bei Phorms München

Unsere zweisprachige private Ganztagsschule in München Bogenhausen ist ein Ort, an dem Ihr Kind in einer herzlichen, internationalen Gemeinschaft aufwächst – von der Krippe bis zum Abitur. Mit bilingualer Bildung auf Deutsch und Englisch schaffen wir ein Umfeld, das Wertschätzung und Weltoffenheit lebt und Freude am Lernen weckt. Einkommensabhängiges Schulgeld ermöglicht vielen Familien Zugang zu unserem Bildungsangebot.

Was macht Phorms München aus?

Lage und Umgebung

Unsere Schule liegt in einer der attraktivsten Wohngegenden Münchens – im grünen und ruhigen Stadtteil Bogenhausen. Nur wenige Gehminuten entfernt lädt der Englische Garten zu Bewegung, Naturerleben und Erholung ein. Die Umgebung verbindet urbanes Leben mit hoher Lebensqualität und Sicherheit, ideale Voraussetzungen für den Schulalltag. Dank der zentralen Lage ist der Campus sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad oder Auto sehr gut erreichbar.

Zweisprachig bis zum Abitur

Am Phorms Campus München erleben Kinder eine durchgängige, bilinguale Betreuung und Bildung von der Krippe bis zum Abitur. Ob in der Krippe, im Kindergarten, in der staatlich anerkannten Grundschule oder im staatlich anerkannten Gymnasium: der Unterricht und Alltag sind auf Deutsch und Englisch gestaltet. Dieser ganzheitliche Ansatz fördert die Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler und begleitet sie zuverlässig auf ihrem gesamten Bildungsweg.

Immersionsmethode

Mit der Immersionsmethode lernen die Kinder Sprachen durch aktives Erleben und Anwenden. Im Alltag und im Unterricht kommunizieren sie täglich auf Deutsch und Englisch und werden dabei von muttersprachlichen Pädagoginnen und Pädagogen unterstützt. So entsteht über die Jahre hinweg eine selbstverständliche Vertrautheit mit beiden Sprachen. Am Ende ihrer Schulzeit sprechen sie beide Sprachen fließend - die ideale Voraussetzung für ihren weiteren erfolgreichen Bildungsweg. 

Internationalität und Offenheit

Der Phorms Campus München steht für eine herzliche, familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind willkommen ist. Getreu unserem Motto „Local Schools – Global Education“ ist unsere Schule von Internationalität und kultureller Offenheit geprägt.

Ganztägige Gemeinschaft und Betreuung

Unser Campus ist ein Ort voller Möglichkeiten, an dem sich Ihr Kind von 8:15 Uhr bis 18:30 Uhr rundum wohlfühlen kann. In dieser Zeit bieten wir eine Gemeinschaft, die Freundschaften stärkt und Raum für persönliche Entwicklung gibt. Mit unserem abwechslungsreichen Nachmittags- und Ferienprogramm in der Grundschule und einer modernen Ausstattung kann Ihr Kind neue Leidenschaften entdecken, sei es in Naturwissenschaften, Sport, Kunst oder Musik. 

Individuelle Förderung

Bei uns steht Ihr Kind mit all seinen Begabungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Überschaubare Klassengrößen, ein hoher Betreuungsschlüssel und unterstützende Teaching Assistants in der Grundschule sorgen dafür, dass jedes Kind individuell wahrgenommen und gefördert wird. Darüber hinaus helfen viele Angebote in und außerhalb des Unterrichts dabei, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und entwickeln. Unsere erfahrenen Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen und Schüler mit viel Herz und Feingefühl und schaffen eine Umgebung, in der sie ihre Stärken voll entfalten können.

Freude am Lernen

Unsere Pädagoginnen und Pädagogen sorgen mit Leidenschaft und Engagement dafür, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und jeden Tag gerne zur Schule kommt. Mit abwechslungsreichen Lehrmethoden machen sie das Lernen zu einem spannenden Erlebnis. In kleinen Gruppen und Klassen bleibt viel Zeit für individuelle Förderung, gemeinsames Entdecken und spannende Projekte, bei denen Kinder voneinander lernen können.

Wir sind eine starke Gemeinschaft.

An unserer Schule erleben wir täglich, wie Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften eine einzigartige Atmosphäre des Vertrauens und Zusammenhalts schaffen. Diese starke Gemeinschaft bildet das Herzstück unserer Schule und sorgt dafür, dass sich jeder bei uns wohl und gesehen fühlt.«

André Beinert

Schulleiter

Lust auf mehr?
Entdecken Sie unseren Blog.

Alle Artikel
Alle Artikel

Was Phorms Eltern über uns sagen:

Kindergarten & Grundschule

Christine Huegli

Gymnasium

Maria Millan

Grundschule & Gymnasium

Thomas Dusch

Leitbild vom Phorms Campus München
A close-knit community that raises future-ready responsible global citizens.

Vision

Wir erziehen junge Menschen zu lebenslangem Lernen, interkulturellem Verständnis und respektvollem Handeln – bereit, sich in einer mehrsprachigen, vernetzten und von digitalen Medien und künstlicher Intelligenz geprägten Welt kompetent zu bewegen, für demokratische Werte und ein friedliches Miteinander einzustehen und die Zukunft proaktiv mitzugestalten.

Mission

Wir begleiten Kinder und Jugendliche in einer familiären, bilingualen und fürsorglichen Umgebung auf ihrem Bildungsweg – von der frühen Kindheit bis zum Abitur und IB Diploma.

Die akademische Bildung und Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler stehen im Zentrum unseres Wirkens. Dabei fördern wir ihre Neugierde, Kreativität sowie Problemlöse- und Innovationskompetenz und unterstützen sie dabei, Durchhaltevermögen und Resilienz zu entwickeln. Wir erziehen sie zu kritischem Denken und zur Übernahme von Verantwortung für sich und andere.

Values

In unserer Schulgemeinschaft leben wir Respekt gegenüber unserer eigenen Kultur, anderen Kulturen und der Umwelt. Dabei bewahren wir uns Offenheit für Andersdenkende und neue Perspektiven. Wir handeln mit Integrität und übernehmen Verantwortung für das eigene Handeln.

Unser Leitungsteam
am Phorms Campus München

André Beinert

Schulleiter und Leiter des Gymnasiums

Patrizia von Möller

Geschäftsführerin

Bastian Becker

Stellvertretender Leiter des Gymnasiums

Benjamin Bohn

Stellvertretender Leiter des Gymnasiums

Lilian Feninger

Leiterin der Grundschule

Katharina Schmelzle

Stellvertretende Leiterin der Grundschule

Sheryl Finkbone

Leiterin der Krippe & des Kindergartens

Theresa Ilmberger

Stellvertretende Leiterin der Krippe & des Kindergartens

Die häufigsten Fragen
und unsere Antworten

  • Wie kann ich mich über Phorms München informieren?

    Auf unserer Webseite finden Sie detaillierte Informationen zum PhorMinis Kindergarten, der Phorms Grundschule, sowie dem Phorms Gymnasium und können im Rahmen eines virtuellen Rundgangs unseren Schulcampus und den Kindergarten erkunden. Des Weiteren ermöglicht unser Instagram Account spannende Einblicke in unseren Campus Alltag. Außerdem finden im Rahmen der Aufnahmeprozesse jährliche Informationsabende (Krippe, Vorschule & 1. Klasse, Gymnasium) statt. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit einer individuellen Beratung durch unser Admissions Team.

  • Können individuelle Kindergarten- oder Schultouren gebucht werden?

    Aufgrund der großen Nachfrage ist es uns in der Regel leider nicht möglich, individuelle Kindergarten- und Schultouren im Rahmen unserer unverbindlichen Erstberatung anzubieten. Im Rahmen des Aufnahmeprozesses führen wir Familien gerne über den Campus. In der Zwischenzeit haben Sie die Möglichkeit, unseren Schulcampus und den Kindergarten bequem von zuhause aus in einem virtuellen Rundgang zu entdecken. Außerdem laden wir Sie herzlich ein, unsere Informationsveranstaltungen zu besuchen.

  • Ist die Grundschule staatlich anerkannt? Können die Schüler im Anschluss ein staatliches Gymnasium besuchen?

    Ja, unsere Grundschule ist staatlich anerkannt und wir unterrichten nach dem bayerischen Lehrplan. Nach Abschluss der Grundschule besteht somit, sofern die Voraussetzungen für den Übertritt erfüllt sind, die Möglichkeit, das Gymnasium zu besuchen.

  • Ist das Gymnasium staatlich anerkannt? Welche Schulabschlüsse bieten Sie an?

    Ja, unser Gymnasium ist staatlich anerkannt, wir unterrichten nach dem bayerischen Lehrplan. Neben dem bayerischen Abitur bieten wir besonders leistungsbereiten Schülerinnen und Schülern als IB World School als zusätzlichen Abschluss zum Abitur das International Baccalaureate (IB) Diploma an sowie die Möglichkeit, einzelne IB Certificates zu absolvieren.

  • Bieten Sie eine Betreuung am Nachmittag an?

    Für unsere Grundschülerinnen und -schüler und die 5.- Klässler unseres Gymnasiums bieten wir eine Nachmittagsbetreuung nach Schulschluss ab 15:45 Uhr an. Eine Übersicht zu unseren Angeboten und den Preisen finden Sie bei uns auf der Website.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

+49 89 324 9337 65Montag bis Freitag, 10.00 bis 16.00 Uhr

Admissions Team